Würzeherstellung
Die Würze ist das Herzstück deines Brauvorgangs! Denn aus dieser wird am Ende dein leckeres selbstgebrautes Bier. Bei Braupartner erhältst du die Utensilien, die du für die erfolgreiche Würzeherstellung brauchst: Angefangen bei Malzschaufel & Braupaddel, über Kocher & Brautöpfe, Läuterbottiche & Filterzubehör bis hin zum Hopfenseiher & Hopfenstopfen-Set. Auch im Sortiment: Kühlschlangen bzw. Würzekühler, mit denen du deine Würze auf Anstelltemperatur herunter kühlen kannst.
- Für bis zu 60 Liter Würze
- Mit Garten-Stecksystem-Anschlüssen
- Für bis zu 25 Liter Würze
- Mit Garten-Stecksystem-Anschlüssen
- Für bis zu 80 Liter Würze
- Mit Garten-Stecksystem-Anschlüssen
- Edelstahl (Werkstoff 1.4310)
- Set-Bestandteile: Antrieb, Netzteil, kleiner Deckel, mittlere Welle, Kombiimpeller-Rührflügel
- Für Topfaußendurchmesser ca. 360-390mm & Behältertiefe ca. 360-380mm
- Set-Bestandteile: Antrieb, Netzteil, kleiner Deckel, kurze Welle, Kombiimpeller-Rührflügel
- Für Topfaußendurchmesser ca. 360-390mm & Behältertiefe ca. 280-300mm
- Set-Bestandteile: Antrieb, Netzteil, großer Deckel, lange Welle, Kombiimpeller-Rührflügel
- Für Topfaußendurchmesser ca. 390-429mm & Behältertiefe ca. 400-420mm
Würzeherstellung – ein Kurzüberblick
Während dem Maischvorgang entsteht die Maische, welche aus gelösten und ungelösten Stoffen besteht. Bei den ungelösten Stoffen spricht man vom Treber, bei den löslichen von der Würze. Im nächsten Schritt – beim Läutern – werden die beiden Stoffe durch Filtern voneinander getrennt. Anschließend beginnt das Würzekochen, mit der Zugabe von Hopfen. Nach dem Kochen und dem Trennen der ausgefällten Eiweiß-Gerbstoff-Verbindungen (Heißtrub) durch den sogenannten Whirlpool folgt das Herunterkühlen. Wenn die richtige Anstelltemperatur erreicht ist, folgt der nächste Schritt – die Gärung.