Spundapparat SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO Flach
Gewicht: 1.40 kg
- Einsatzbereites Spundgerät für Flachfitting-Keg (A-System)
Spundgerät SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO Flach
Einsatzfähiger Spundapparat für Standard-Keg mit Flachfittingsystem (A-Type). Kein Basteln, modifizieren, abdichten mehr nötig. Du erhältst ein fertig montiertes Spundgerät, bei dem der Spundomat bereits am Flachzapfkopf dicht befestigt ist. Der Zapfkopf ist soweit vorbereitet, dass er zum Spunden geeignet ist. Du musst keine Lippenventile aufschneiden, umdrehen o.ä. mehr. Alles, was du tun muss, ist unseren SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO auf dem Flachfitting deines Bierkegs zu arretieren – schon ist er einsatzbereit.
Was kann man mit diesem Spundgerät machen?
▷ Spunden
Der SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO hilft dir dabei, die während der Gärung entstehende Kohlensäure in deinem Bier zu binden, wenn es sich in einem druckfesten Gebinde (z.B. Keg) befindet. Der Spundomat ermöglicht, dass die richtige Menge CO2 im Bier verbleibt und überschüssiges CO2 automatisch abgelassen wird. Bei diesem natürlichen Karbonisierungsprozess ist keine Zuckerzugabe nötig und es ist auch keine externe CO2-Quelle erforderlich.
▷ Druck messen & überwachen
Der Spundomat kann auch einfach nur Druck messen. Sobald er mit dem druckfesten Behälter (z.B. Keg) verbunden ist, zeigt dir das Manometer den aktuellen Innendruck im Behälter an.
Wie funktioniert der SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO Flach?
Der Spundapparat SPUNDOMAT ist ausgestattet mit einem Manometer zur Druckanzeige und einem einstellbaren Federdruckventil zur Absicherung des Maximaldrucks.
Das Federdruckventil öffnet selbstständig mechanisch, sobald der zuvor definierte Druck im Behälter überschritten wird. Der Überdruck wird automatisch abgelassen. Danach schließt das Ventil wieder selbsttätig.
Das Ventil hält den Druck im Behälter somit auf einem konstanten Maximalwert. Es verhindert, dass der vorbestimmte Druck überschritten wird.
Dadurch kann im Verlauf der Nachgärung ein gewünschter CO2-Zielgehalt im Bier erreicht und überwacht werden.
Bei dem SPUNDOMAT-Modell ZAPFKOPF PRO Flach befindet sich die Spundeinheit fest an einem Flachzapfkopf. Dies macht den Spundapparat sofort einsatzbereit – er kann direkt am Flachfitting des Behälters (z.B. Keg) befestigt werden.
Der speziell für den Spund-Vorgang modifizierte Zapfkopf ermöglicht den Gasfluss am Zapfkopf-Gaskanal (seitlich) in Richtung von innen nach außen. Der Zapfkopf-Getränkekanal (senkrecht) ist gegen unerwünschten Gasaustritt abgedichtet.
Wichtiger Hinweis:
Der Zapfkopf des Spundapparates kann nicht zum Getränkeausschank verwendet werden. Grund sind die modifizierten Lippenventile im Gaskanal des Zapfkopfes. Diese würden beim Zapfvorgang Bier/Schaum gasseitig ausströmen lassen.
Wenn du den Spundomaten-Zapfkopf dennoch für den Ausschank benutzen willst, musst du vor dem Zapfvorgang die modifizierten (aufgeschnittenen) Lippenventile gegen intakte Standard-Lippenventile austauschen. Außerdem enthält der Spundomaten-Zapfkopf keinen Rückschlagkegel.
Wie ist der SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO (Flach-Version) aufgebaut?
Technische Daten – Spundapparat SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO Flach:
- Maximaler Betriebsdruck: 3 bar
Der Braupartner Spundapparat SPUNDOMAT ZAPFKOPF PRO in der Flach-Version besteht aus folgenden Teilen:
Flachzapfkopf
Micro Matic Flachzapfkopf (A-System)
Gerader Getränkekanal
Gaskanal mit modifizierten Lippenventilen, welche die Gas-Flussrichtung von innen nach außen ermöglichen
Anschluss getränkeseitig: 5/8" BSP Außengewinde
Anschluss gasseitig: 3/4" BSP Außengewinde
Spundeinheit inkl. Manometer & Überdruckventil
Manometer-Anzeige 0-4 bar
Einstellbares Federdruckventil mit stufenlos einstellbarem Druckbereich
Per Adapter mit 3/4" BSP Innengewinde am Zapfkopf-Gaskanal montiert
Flügelmutter & Dichtscheibe
5/8" BSP Flügelmutter und passende Dichtscheibe am Zapfkopf-Getränkekanal montiert
Bedienungsanleitung beachten!
Hersteller: HW Brauerei-Service GmbH & Co. KG | Am Wiesenweg 29 | DE-97262 Erbshausen | info@braupartner.de
vor und nach dem Kauf