Farbebier Typ II 1 kg
Versandgewicht: 1,95 kg
Charakter: Typisch Malzaroma (Inhalt ca. 950g). Dieses Produkt wird dazu verwendet um die Bierfarbe abzudunkeln und um den Biertyp zu ändern. ZB. aus Pils wird Märzen, Braun-oder Schwarzbier. Das heißt letztlich das aus einem einzelnen Sud hellen Bieres mehrere Biere verschiedenster Art und Farbe hergestellt werden können.
Farbebiere/Röstmalzbiere werden nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Zur Verwendung gelangen dabei nur ausgesuchte Gerstenmalze, Hopfen, untergärige Hefen und Brauwasser. Dem deutschen Kennzeichnungsrecht entsprechend dürfen Röstmalzbiere allen unter- und obergärigen Bieren ohne Deklaration zugesetzt werden.
Um der Vielzahl von Bieren und Einsatzbereichen gerecht zu werden, stehen heute unterschiedliche Qualitäten Röstmalzbiere zur Verfügung, die zur Geschmacks- und Farbgebung eingesetzt werden.
Dosage (Farbgebung um die Bierfarbe 1 EBC-Wert dunkler zu machen):
Zugabe 1,3 g (per 10 Ltr.)
Einsatz: Im Sudhaus bis Filterkeller
Farbwert in EBC: 9.500 EBC
Ergiebigkeit: Der Inhalt der Flasche reicht aus, um z.B. aus 100 ltr. hellem Bier (mit ca. 4-6 EBC) die gleiche Menge dunkles Bier mit ca. 44 EBC herzustellen.
Farbebier/Röstmalzbier
Lebensmittelrechtliche Hinweise und Erklärungen zum Produkt:
Ursprungsland: BRD Deutschland
Streng gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot
Allergenkennzeichnung
(gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011
Rohstoffbasis Gerste: enthält Gluten. Im Produkt kann auch Weizen enthalten sein
Zutaten
Wasser, geröstetes und helles Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.
Nährwertangaben (in Gramm per 100 gr.)
(Die Werte unterliegen den bei Lebensmitteln vorkommenden Schwankungen)
Brennwert: 668 kj / 159 kcal
Kohlenhydrate: 27,9
(davon Zucker 0,9
Eiweiß: ca. 3,0
Fett: 0,0
(davon gesättigte Fettsäuren: 0)
Ballaststoffe: 17,8
Salz: 0,08
Tatsächliches MHD = mindestens haltbar bis (siehe Flasche). Alle Produkte sind am Versandtag mindestens 3 Monate haltbar.