Zymoferm WEISSBIER-HEFE II Flüssighefe og
- Zymoferm-Flüssighefen versenden wir nur montags bis mittwochs.
- Bitte beachte die Hinweise zur Bestellung/Lieferung!
Zymoferm WEISSBIER-HEFE II Flüssighefe obergärig
Wichtige Hinweise zur Bestellung/Lieferung:
- Zymoferm-Flüssighefen versenden wir nur montags bis mittwochs.
- Donnerstags und freitags werden keine Zymoferm-Flüssighefen versendet.
- Achtung bei Feiertagen: An den zwei Tagen vor dem Feiertag werden keine Zymoferm-Flüssighefen versendet.
- Bitte plane diesen Rhythmus bei deiner Bestellung ein.
- Der Versand von Flüssighefen erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
Die Zymoferm WEISSBIER-HEFE II ist eine zugabefertige obergärige Weißbierhefe. Es handelt sich um eine Betriebshefe aus einer brauereieigenen Reinzucht. Die Hefe vergärt relativ neutral und bildet bei Temperaturen bis 20° C weniger Fruchtaromen. Gerade für klassische Weizenbiere zeigt sie eine gute Trübungseigenschaft.
- Hefe-Art: obergärig
- Hefe-Führung: mikrobiologisch reine Betriebshefe
- Temperaturbereich: 18 - 25° C
- Vergärungsgrad: ca. 79%
- Dosierung: ca. 200 ml Flüssighefe für 20 Liter Bier
- Verschiedene Gebinde-Einheiten erhältlich: von ca. 200 ml bis ca. 5 Liter
Empfohlen für:
Weizenbiere, Weizenbock, Ales
Anwendung:
Vor Gebrauch vorsichtig schwenken bis die Hefe homogen ist, anschließend auf Anstelltemperatur bringen. Dann die Hefe direkt in die Anstellwürze geben und gut aufziehen (belüften).
Zymoferm WEISSBIER-HEFE II Flüssighefe obergärig
Hinweise zu Aufbewahrung und Haltbarkeit:
- Vorsicht! Der Behälter steht bei Auslieferung unter Druck.
- Flüssighefe im Kühlschrank aufbewahren, bei leicht aufgedrehtem Verschluss.
- Mindesthaltbarkeit siehe Produkt-Verpackung.
- Zymoferm Flüssighefe ist ab Versand max. 14 Tage haltbar
Lebensmittelhinweise:
- Kann Getreide-Gluten (von Gerste, Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel etc.) enthalten.
- Herkunftsland: Deutschland
Hefeeigenschaft
obergärig
Flüssighefe
Zymoferm